Die Muscheln werden in einem Weißweinsud gekocht, die Pfifferlinge gebraten, Bierrettich im Muschelsud pochiert, die Filetstücke vom Glattbutt gebraten.
Eine eigenwillige Kombination, aber das alles harmoniert perfekt. Es war schwierig zu machen, da wir nicht wussten, was auf uns zukommt. So war der erste Bissen ein Aha-Erlebnis. Der Bierrettich mit Muschelsauce sieht aus wie Spaghetti, dazu Eierschwammerl, und der Glattbutt, das war ein neues Geschmackserlebnis.
Rezept Glattbutt, Miesmuscheln, Bierrettich, Pfifferlinge
Drei fein gehackte Schalotten in 2 EL Butter goldbraun anbraten. Mit 400 ml Weißwein aufgießen. Die gewaschenen und geputzten Muscheln dazu geben. Und die Muscheln kochen. Beide Schalenhälften von den Muscheln entfernen und die Muscheln im Ofen warm halten. Sud beiseite stellen.
Bierrettich in dünne Scheiben schneiden mit dem Sparschäler und in Streifen mit dem Messer.
In den vom Kochen der Muscheln übrig gebliebenen Sud die Verbene dazu geben, sowie den Bierrettich, salzen. Pochieren. In der letzten Minute die Muscheln wieder hineingeben. Den Bierrettich herausheben, im Ofen warm halten. Die geputzten Pfifferlinge in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
Den Sud mit 3 EL Butter aufschäumen. Gehackten Petersilie einrühren.
Die Filets vom Glattbutt in große Teile schneiden, salzen, pfeffern, auf der Fleischseite. Mit einem Sieb auf der Hautseite bemehlen. Glattbutt in der Pfanne auf der Hautseite braten, bis sie goldbraun ist. Wenden, kurz auf der Fleischseite braten.
Anrichten
Fischstücke auf den Teller legen, Bierrettich mit der Gabel zu Nestern aufrollen. Mit Muscheln bestreuen. Pfifferlinge dazu. Die Muscheln mit der aufgeschäumten Muschelsauce beträufeln. Mit Baguette servieren.
Dieses Rezept haben wir auf der Seite von Moule Morisseau gefunden, von denen wir auch die Miesmuscheln haben.
Meine Übersetzung von „Dos de barbue en écailles de Moules Morisseau“
Rückenfilet vom Glattbutt in Schuppen aus Muscheln von Moules Morisseau
Muscheln putzen und waschen.
Zwiebeln klein hacken.
Die Schalotten in der Butter anbraten und mit dem Weißwein begießen, dann die Muscheln hinzufügen.
Die Muscheln von den Schalen befreien.
Pfifferlinge zubereiten.
Den Sud der Pfifferlinge auffangen und dem Kochsud der Miesmuscheln hinzufügen.
Zitronengras-Eisenkraut(Verveine)blätter mit dem Sud aufgießen.
Den weißen Rettich längs in feine Streifen schneiden, ein paar Sekunden pochieren.
Kochsud mit einem nussgroßen Stück Butter vermischen, um die Sauce sehr schaumig zu machen, und fügen Sie dann die gehackte Petersilie hinzu.
Den Glattbutt salzen und pfeffern, auf beiden Seiten goldbraun braten.







Hallo Christian, da gibts bei uns beiden ja heute Fisch. LG Hartmut
Gab es, Hartmut, gab es. Der nächste steht schon ante portas. 🙂
Korrekt. Was hier gepostet wird gabe es schon. Und wenn ich Dich richtig verstanden habe, stehen die nächsten Fische bei Dir vor der Türe. LG und einen schönen Sonntagabend noch Hartmut
Oh Mann, ist das lecker – da bekomme ich richtig Lust drauf!
Liebe Grüße Opa Reiner