Crevetten-Curry mit grünem Pfeffer und Tomaten

Streut man da noch Kokos-Cashewnüsse drauf, sowie Sprossen und Crevetten und serviert man dazu schwarzen Reis, wird daraus ein Geschmackserlebnis. An dem hat der grüne Pfeffer einen erheblichen Anteil, seine grasgrüne Frische und feine Schärfe verbindet sich aufs Angenehmste mit dem Curry. Man muss Tanja Grandits unumwunden Recht geben, wenn sie frischen grünen Pfeffer in diesem Gericht verwendet. Nachdem ich dieses Gericht genossen habe, muss ich sagen, man müsste grünen Pfeffer noch viel mehr einsetzen. Tanja Grandits schreibt in ihrem wunderbaren „Tanjas Kochtagebuch“*, dass grüner Pfeffer ebensogut zu Gemüse und Fleisch passt wie zu Fisch, Hauptsache grüner Pfeffer!

Na wenn das so ist, dann müsste doch der grüne Pfeffer gut mit Schwein zusammen gehen, oder? Nun ist ja das Jahr des Schweins angebrochen, geht man nach dem Chinesischen Kalender. Und obwohl wir keine Chinesen sind, nehmen wir das als willkommenen Anlass, vermehrt Speisen mit Schweinefleisch zuzubereiten. Wir behalten die grasgrünen Geschmacksbomben im Hinterkopf als Möglichkeit, Schwein zu variieren.

Crevetten-Curry mit grünem Pfeffer und Tomaten (1)
Der grüne Pfeffer ist ganz links in einem Glas

Für die Kokos-Cashewnüsse  werden Cashewnüsse und Kokos-Chips mit einer Masse aus unter anderem Knoblauch-, Paprika- und Ingwerpulver verrührt und im Backrohr geröstet.

Das Curry besteht unter anderem aus roter Currypaste, Kokosmilch, Fischsauce, sowie die grünen Pfefferkugeln, Schalotten und Kirschtomaten. Wir haben diese blanchiert, um die Haut zu entfernen. Ein paar Garnelen in der Pfanne braten und man kann anrichten. Das Curry mit Sprossen und den Kokos-Cashewnüssen bestreuen, ein paar gebratene Garnelen darauf stellen.  Als Beilage schwarzen Reis servieren.


Für das Rezept siehe Tanja Grandits „Tanjas Kochtagebuch“* auf Seite 182 für das Crevetten-Curry, und auf Seite 292 für die Kokos-Cashewnüsse.

Crevetten-Curry mit grünem Pfeffer und Tomaten (2)Crevetten-Curry mit grünem Pfeffer und Tomaten (4)

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

4 Kommentare

  1. Sieht toll aus! Steht auch heute auf meinem Speiseplan😀muss mir nur noch die Kokos Cashewmischung machen. Ich liebe Tanjas Kochbuch !! Einen schönen Sonntag wünsch ich dir. LG Malou

    1. Echt jetzt, ist ja nicht zu glauben, Zufälle gibts! Andererseits kann es kein Zufall sein, dass so oft nach Tanja Grandits gekocht wird.

      Ich wünsche Dir auch einen schönen Tag und eine gute Mahlzeit, Christian

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: