Espárragos y langostinos empanados

Gebratener grüner Spargel aus der Region Madrid, die für Spargel und Erdbeeren weit über ihre Grenzen hinaus bekannt ist. Garnelen, die mit gepopptem Vollkorn-Quinoa paniert sind. Eine Tomatensauce mit den klassischen Mittelmeerkräutern Thymian, Rosmarin, Basilikum. Alles in allem eine kleine, aber feine Vorspeise. Nach einem Rezept von Shane McMahon. Bei diesem Gericht ist schon sehr stark die Vorliebe der Engländer für die Iberische Halbinsel zu bemerken.

Espárragos y langostinos empanados (1)

Tomatensauce: pürierte Tomaten mit Tomatenmark, Olivenöl, Salz, grob gehackte Knoblauchzehen, Basilikum-, Thymian- und Rosmarinstängel, Gin, getrockneter Estragon, eine Prise Chili, Honig mit einander verrühren. Eine halbe Stunde leise köcheln lassen. Vom Herd nehmen. 4 Stunden ziehen lassen. Vor dem Servieren durch ein Sieb streichen und erwärmen. Garnelen: essfertig vorbereiten, zuerst in Reismehl, dann Ei und anschließend in gepufftem Vollkorn-Quinoa durchziehen. In Öl kurz frittieren. Spargel: geschälter Spargel in der Pfanne ohne Öl anbraten, zum Schluss mit einer Mischung aus Olivenöl, Salz, geriebener Zitronenschale beträufeln. Anrichten: Spargel auf den Teller legen. Mit der gleichen Mischung ein bisschen beträufeln, die Garnelen darauf legen und die Tomatensauce separat in einer kleinen Schüssel dazu anrichten.

Nach Shane McMahon: Jahreszeitenküche*, S. 28

Shane McMahon paniert die Langostino mit Air Bag Porc Farina, eine Art Granulat auf Schweinsschwartenbasis. Davon haben wir noch nie gehört, vermutlich in einem auf englische Spezialitäten spezialisierten Geschäft zu finden.  An dessen Stelle kam bei uns der gepoppte Quinoa zum Einsatz.


OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

5 Kommentare

  1. Den Garnelen sieht man an, wie knackig sie sind. Das Panieren mit Quinoa ist eine total interessante Variante, die werde ich mal ausprobieren. Kaufst Du das bereits gepufft, oder bereitest Du es selbst vor?

    1. Man kann ihn vermutlich selber puffen, wir haben gepufften Vollkorn-Quinoa fertig gekauft bei „Biofeld“. Wenn man im Internet sucht nach „quinoa vollkorn gepufft“, wird man schnell fündig. Unserer ist von der Naturkornmühle Werz. Ganz links auf dem Zutatenbild ist er zu sehen, mit dem Smiley oben drauf. Liebe Grüße, Christian

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: