wobei der Curry-Huhn-Salat mit selbstgemachter Honig-Mayonnaise angemacht wurde. Die Möhren wurden in Streifen geschnitten und mit Zimt, aber auch Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gewürzt.
Rezept
Für den Curry-Huhn-Salat die Stücke von der Hühnerbrust in einer Pfanne mit hohem Rand oder Topf legen, Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter, Ingwer dazu und etwa 15 Minuten leicht anbraten. Abkühlen lassen. Mit roten Weintrauben, geschnittenen Stangensellerie, dünn aufgeschnittenen Frühlingszwiebeln, Mandelblättchen, Curry Jaipur und Salz vermischen.
Für die Mayonnaise 1 Ei, 7 ml Apfelessig, 3 g Salz, Pfeffer aus der Mühle, 4 g Honig, 5 g Worcestersauce, 7 g Senf, 200 ml Olivenöl mit dem Stabmixer von unten nach oben ziehend mixen.
Den Salat mit der Mayonnaise unterheben. Für eine Viertelstunde im Kühlschrank abkühlen lassen.
Für die Zimt-Möhren die Möhren in gleichmäßige Stücke schneiden. Mit Avocadoöl, Zimt, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und auf einem Backblech verteilt bei 200 Grad ins Backrohr für 10 Minuten schieben.
Anrichten: Den Salat in eine Schüssel servieren, dazu beigestellt die Zimt-Möhren.
Inspiriert von
Stephanie Gaudreau „Paläo-Ernährung“, riva 2016, „“Curry-Huhn-Salat“, S. 74
Stephanie Gaudreau „Paläo-Ernährung“, riva 2016, „“Zimt-Möhren aus dem Ofen“, S. 121
„Küche Garmethoden, Rezepte“, Trauner Verlag, 2012, „Quick-Mayonnaise“, S. 75
Paleo-Mayonnaise
Für die Mayonnaise wurde statt 5 g Zucker wie im Rezept vorgeschrieben die entsprechende Menge Honig genommen. Und schon hatten wir eine paleo-taugliche Mayonnaise.
das sieht nicht nur lecker aus…………..mir laeuft gerade der sabber aus den mundwinkeln…
das muss der captain fuer mich kochen, ob er will oder nicht!!!!!:)
gruss susab
Captain oh Captain! Das ist aber ein braver Captain! 🙂
Sehr gelungenen Kombi. Gruß, Jacob
Danke Dir! 🙂 Die Zimt-Möhren als Nachspeise reichen, sollte auch gehen.
Den mach ich bestimmt in den nächsten Tagen 🙂
Gerne! Eine Erweiterung des Waldorfsalats finde ich. Passt genau zu den Temperaturen, die wir haben… 🙂
Klingt sehr interessant und schmeckt bestimmt super lecker! 🙂
Muss ich testen 🙂
Liebe Grüße Nina
http://www.bodyholic.at
Das war es. Die Zimt-Möhren schmecken süß, obwohl kein Zucker dazu gefügt wurde!
Liebe Grüße
Christian
Curry Möhren klingen wirklich toll!
Das ist gut! Curry (Huhn-Salat mit Zimt-) Möhren! Schade, dass es das nicht war. Aber vielleicht kann man ja das noch machen: Zimt-Huhn mit Körrymöhren.
Ich meinte natürlich Zimt Möhren, lach 🙂
Mag sein! 🙂 Aber Curry-Möhren klingt besser!