Gebratenes Lammfilet in eine goldene Kruste aus Kartoffeln gegossen. Manche sagen zur Kartoffelkruste sogar „Bocuse d’Or“, also das Gold des Bocuse‘! Ein Rezept nach Léa Linster aus ihrem Restaurant „Le Restaurant“, Frisange, Luxemburg, welches im „Ikarus“ im Hangar-7 in Salzburg zubereitet wurde.
Festkochende Kartoffeln in feine Streifen hobeln, ausdrucken und zwischen zwei Lagen Küchenpapier trocknen.
In der Pfanne einen halben Zentimeter dünne Kartoffel Pfannkuchen backen, auf einer Seite goldbraun braten.
Aus der Pfanne nehmen und mit der gebratenen Seite nach unten auf ein Küchentuch gleiten lassen, mit Petersilie betreuen.
Lammfilet salzen, pfeffern und von beiden Seiten anbraten. In Semmelbrösel wenden. Lammfilet in den Kartoffelpfannkuchen legen und einrollen. Nahtstellen zusammendrücken.
Im Backrohr bei 170 Grad 15 Minuten garen.
Bratenansatz ablöschen, mit Thymianzweig aromatisieren, mit Butter montieren.
Knoblauch halbieren und in der Pfanne auf der Schnittfläche anbraten. Mit Thymian und Rosmarin dekorieren.
Léa Linster: Lammrücken in der Kartoffelkruste “Bocuse d’Or” aus „Cuisine Int. Hangar-7“,Collection Rolf Heyne 2013, S. 204 nachempfunden.
Ich habe das vor Kurzem noch bei Lea gegessen. Es ist dort (das Original, mit dem sie den Bocuse d’Or gewonnen hat) etwas anders. Das Filet ist bei ihr in einer Kruste von geraspelten Kartoffeln. LG Hartmut
Bei Léa Linster steht, es wird gehobelt nicht geraspelt, auf Seite 204 vom „Cuisine Int. – Hangar-7“-Kochbuch. Und so haben wir es auch gemacht. Ob gehobelt oder geraspelt: wo ist denn da der Unterschied?
liebe Grüße
Christian
Es gibt da keinen Unterschied. Auf dem Foto siht es so aus, als ob das Kartoffelpü wäre. Es ist aber grob gehobeltes Kartoffelstroh.
Und es gibt doch einen Unterschied. Wir haben das Lamm rundherum angebraten, Léa Linster macht das nicht – zumindet nicht laut dem Rezept, das mir vorliegt. Außerdem salzt sie nicht, Auch das taten wir…
So kann man immer wieder etwas verbessern. LG Hartmut
Wenn ich mir das Foto im Kochbuch anschaue, hat sie es tatsächlich nicht rundherum angebraten. Der Graustich vom Anbraten fehlt an der Aufschnittseite. Aber dass die Kartoffeln nicht gesalzen wurden, kommt mir doch unwahrscheinlich vor.
Und: nein! Wir sind hier nicht da, um Léa Linster, die Gewinnerin des Bocuse d’Or, zu verbessern!
Naja, Lea Linster hat „Fleisch in Kartoffelkruste“ ja nicht erfunden … Und für das Kochbuch-Foto hat sich ein Food-Stylist und Food-Fotograf einige Mühe gegeben 😉 Schön gekocht, Chrstian! Bei mir würde da auch nichts übrigbleiben! LG aus Augsburg
Danke Dir!
Liebe Grüße Christian
Göttlich !!! das sieht super lecker aus ganz tolles Rezept !! l.g Regina
Danke sehr!
Oh Wow!!! Das sieht großartig aus ❤
Ja und so schmeckt es auch! 😀
Das ist ja schon ein Augenschmaus! Zu schön zum Aufessen…
Och, nööö, wir hatten damit kein Problem…. 🙂
Such an elaborated dish. Looks so delicious! 🙂
Thank youu!
👍👌
Verstehe ich das richtig: es gefällt dir? 😉
Sieht einfach Klasse aus.
Danke!