Hortobagi-Palatschinken

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Außen knusprig, innen ganz weich, das sind Hortobagi-Palatschinken aus Ungarn. Man spricht sie tatsächlich so aus, wie es geschrieben ist: Hortobagi, nicht Hortobadschi. „G“ bleibt „g“, nur aus „cs“ wird „dsch“ wie man an den eingedeutschten Palatschinken sieht. Trotzdem ist natürlich die Wortfindung „Hatschi-Bratschi-Palatschinken“ nicht zu verachten, wie sie mir eine Leserin freundlicherweise zugetragen hat. Wer eine Ungarische Kulinarikwoche vorhat, sollte mit einem Paprikahendl anfangen und dann zügig zu den Hortobagi-Palatschinken fortschreiten. Diese sind nämlich die unmittelbaren Vorgänger, wie ihr gleich sehen werdet.  Es gibt nicht viele Rezepte, die als Resteverwertung das ursprüngliche Gericht übertreffen können. Das muss man den Ungarn erst einmal nachmachen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Zutaten für Hortobagi-Palatschinken

Rezept Hortobagi-Palatschinken (Hortobágyi palacsinta)

Vom vorher gemachten Paprikahuhn das Fleisch herausheben und den Saft auf die Seite stellen. An dieser Stelle sei erwähnt, dass wer zu diesem Zeitpunkt tatsächlich kein Paprikahendl gemacht hatte, allerspätestens nun dieses Rezept einschieben muss, so wie wir Hortobagi-Palatschinkafacinados. Das Fleisch durch den Fleischwolf drehen, nein, nicht durch den Mixer, sonst wird es schlatzig, Muskelkraft ist nun gefragt. Tipp am Rande: ein motorbetriebener Fleischwolf wäre nicht das Allerschlechteste. Das Fleisch soll cremig sein, nach Bedarf etwas Saft dazu geben. Glutenfreie – das muss aber nicht sein – Palatschinken machen, mit der Masse füllen und zusammenfalten. In einer Backform nebeneinander legen. Den verbliebenen Saft mit Sauerrahm verrühren und darüber gießen. Im Backrohr bei 160 Grad eine halbe Stunde garen, bis es eine ansehnliche goldbraune Farbe hat. Mit grünem Salat und Sauerrahm servieren.


OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Paprikahendl ist die Voraussetzung für Hortobagi-Palatschinken.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Fleisch vom Paprikahendl herausheben.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Paprikafleisch durch den Fleischwolf drehen.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Unter Zuhilfenahme eines Eisportionierers lassen sich die Palatschinken sehr gut füllen. (Drei Kugeln pro Palatschinke.)
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Gefüllt und gefaltet.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Im Backblech dicht an dicht.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Den Fleischsaft mit Sauerrahm verrühren.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Und über die Palatschinken gießen.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Sieht aus wie Zuckerguss und ist doch Sauerrahm.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Nach dem Backen schauen sie so aus.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Hortobagi-Palatschinken

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: