Das Flanksteak wird mit einem Pesto gefüllt und zusammengebunden. Dazu gibt es Rucola und gegrillten Spargel. Hier kommt der Spargel aus dem vorigen Gericht zur Anwendung.
Rezept Flanksteak-Roulade
Für 2 Personen.
Für die Füllung 30 g Pinien, 30 g Cashewkerne in der Pfanne ohne Fett anrösten. 50 g Petersilie, 50 g Basilikumblätter, 2 Knoblauchzehen, Schale einer Zitrone, 1 TL Zitronensaft, Salz, Pfeffer, 100 g Pecorino, 150 ml Olivenöl, zu einem Pesto mit der Zauberette (Küchenmaschine) verarbeiten.
Das Flanksteak plattieren, das Fleisch salzen und pfeffern, mit Pesto einstreichen, aufrollen. Etwas Pesto zum Anrichten später auf die Seite legen.
Die Roulade mit Küchengarn binden.
Die Roulade in einer Pfanne mit etwas Olivenöl auf allen Seiten kräftig anbraten. Die Rouladen auf einen Rost legen, in den Ofen schieben. Eine Auffangtasse darunter stellen.
Den Backofen auf 100 Grad aufdrehen und die Rouladen für etwa eine Stunde hineinschieben.
Danach bei offener Backrohrtür 10 Minuten ruhen lassen.
Spargel
Geputzten Spargel auf der Grillpfanne auf allen Seiten grillen, auf einen großen Teller legen. Zitronensaft, Olivenöl mit Meersalz verrühren und damit den Spargel beträufeln.
Anrichten
Die Roulade aufschneiden. Auf dem Teller platzieren. Daneben den Spargel. Mit Rucola, Mini-Basilikumblättern, Petersilieblättern bestreuen. Mit Pesto beträufeln.
Manuela Rüther: Backe Brust und Bauch, AT Verlag 2018*, „Flanksteak-Roulade mit Rucola und gegrilltem Spargel“, S. 65, nachempfunden.
Das Kochbuch „Backe Brust und Bauch“
Wir sind sehr beeindruckt von diesem Kochbuch von Manuela Rüther. Es enthält leckere Rezepte mit Zutaten, die im Lebensmittelhandel gut erhältlich sind. Daraus entsteht ganz locker etwas Genussvolles. Und dabei werden „nur“ sogenannte Second Cuts verwendet, also das, was vom Tier nicht die Edelstücke sind. Wie schon Fergus Henderson, der Autor von dem legendären „From Nose to Tail“, sagte und der die Rückbesinnung auf das ganze Tier auslöste: „Es ist eine Frage der Höflichkeit. Wenn wir schon Tiere essen, dann wenigstens mit Respekt. Und Respekt bedeutet, dass wir alles von ihnen verwerten. Vom Rüssel bis zum Schwänzchen.“ In diesem Geist ist dieses Buch geschrieben.
Für ein anderes Rezept, das wir aus diesem Kochbuch probiert haben, siehe hier.
Zum Kochbuch geht es hier: Manuela Rüther: Backe Brust und Bauch, AT Verlag 2018*.
Compliance Notice
Dieses Kochbuch wurde uns freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.
Bonus: Rouladen wickeln
Das ist kein Tutorial. Wie es richtig geht, fragen Sie den Profi Ihres Vertrauens. Hier sieht man nur, dass es auch Amateuren gelingen kann, wenn auch nicht ganz so perfekt. Und wenn man keine Scheu vor Hilfsmitteln hat wie dem Spießchen, das wir als „Sicherheitsnadel“ verwendet haben, erhöhen sich die Chancen, dass es was wird.





Sieht das lecker aus! Der Ausdruck „lecker“ ist eigentlich zu schwach, aber Arno hat schon „köstlich“ besetzt! 😃 Gibt es eigentlich eine Steigerung zu „lecker – köstlich – ………… – ? Ich weiß gar nicht,ob ich das jetzt hier schreiben soll, aaaber mein Neffe würde jetzt sagen: „saulecker“! 😁
Lieben Gruß, Gaby
Genau! Saulecker isses. 🙂 Obwohl ich – mit Respekt vor Deinem Neffen unbekannterweise – bezweifle, dass ihm das schmecken würde.
Liebe Grüße, Christian
🙂….da könntest Du evtl. richtig liegen, obwohl, ich glaube das Fleisch müsste nur ein Mü mehr Medium Well sein und dann wäre Neffe Nr. 4 dabei! 😀
Sieht göttlich aus!
Da fällt mir ein, ich wollte auch schon vor einer Weile mal wieder Rouladen machen und zwar mit Birne, Mandelstifte und Blauschimmelkäse. Ist auch sehr lecker, aber das mit dem Pesto ist auch eine gute Idee.
Gute-Nacht-Grüße von Roswitha
Hmmm, das klingt aber auch sehr lecker! Guten Morgen!
Guten Morgen, lieber Christian wünsche dir außerdem einen angenehmen Tag und Sonnenschein.
Gruß, Roswitha
Ah, und Danke für die Beschreibung, wie man Rouladen bindet, meine sehen immer aus wie Päckchen in die Ostzone….
Bei uns sind die Rouladen auch erst beim zweiten Mal gelungen…
Das ist perfekt, aber – wo um Himmels Willen – bekommst Du um diese Zeit den Spargel her?
Tja, es war nicht leicht… nein, nur Spaß. Zufällig haben wir zwei Bund peruanische Spargel gesehen im Supermarkt bei uns ums Eck. Und da wir gerade zuvor in dem Kochbuch gestöbert haben, konnten wir natürlich nicht widerstehen.
mega, ich liebe Flanksteak, deine Variante kenne ich noch nicht
Flanksteak hatten wir zufällig zu Hause und dann kam dieses Rezept aus dem Kochbuch da her. Da mussten wir natürlich ran!
Sieht sehr lecker aus 😋
Passt. Habe gerade Hunger. Genau mein Ding. Schick rüber. Danke, wenn es klappt.
Würde ich ja gerne…. aber, es ist alles schon weg…