Rote Rüben (rote Bete) – das sagt schon alles. Aber mit Seidentofu und mit Matchatee und wenn man die roten Rüben mit Koriander, Pfeffer, Fenchel und Kümmel verarbeitet, ergibt das eine wunderbare Kombination. Rote Rüben sind nun nicht mehr vom Speiseplan wegzudenken. Das Rezept sei hier nicht verraten. Aber Alexander Herrmann hat es in seinem neuen Buch* veröffentlicht.
Schlagwort: Matchatee
4 kleine Mochi
Mochi mit Matchatee-, Kakao-, Schwarze-Bohnen- und Erdnuss-Füllung. Sie haben eine Konsistenz wie Marzipan. Sie sind eine klebrige Angelegenheit, sowohl beim Kochen als auch im Mund. Sie beinhalten viel Zucker, darüber muss man hinweg sehen. Dabei schmecken sie gar nicht so süß wie vermutet, wir waren angenehm überrascht. Man kann sie fixfertig im Asia Shop kaufen, muss aber nicht. Unsere haben uns sehr gut geschmeckt, obwohl wir sie zum ersten Mal gemacht haben.
Skrei auf Quinoa-Grapefruit-Puffer
Ganz im Zeichen der Frische, ein fruchtig-frischer Puffer mit Quinoa, dem Histaminkiller, auf dem ein fangfrischer Skrei thront, der nur leicht gebraten ist. Dazu gibt es einen eisgekühlten Matchatee, um das Frischeerlebnis noch weiter zu erhöhen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.