Eine Hühnersuppe ist das Hausmittel schlechthin, mit dem man eine Erkältung wieder los wird. Das dafür notwendige Suppenhuhn eignet sich bestens zur Weiterverwendung als Curry-Huhn.
Rezept
Eine rote Zwiebel in Haselnussöl anschwitzen. Fein gehackten Knoblauch dazu geben. 3 Knoblauchzehen dazu geben, mit schwitzen. 1 EL Jaipur-Curry-Pulver einrühren. ein paar weitere Minuten schwitzen lassen. Mit ¼ L Hühnersuppe (hausgemacht) und ¼ L Kokosmilch aufgießen, aufkochen lassen. Zurückdrehen auf mittlere Hitze. Das zerzupfte Hühnerfleisch von der Hühnersuppe dazu geben und langsam zirka 20 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse nacheinander – in Streifen geschnittene Karotte, Zuckererbsenschote, grüner Paprika, Kraut und Shiitake-Pilze im Ganzen – in einer Pfanne mit Haselnussöl rösten. Zum Fleisch geben. Geriebenen Ingwer dazu geben und einrühren. Zum Schluss gehäutete und entkernte Tomatenstreifen einrühren. Mit Wiener Würze[1] abschmecken. Kurz köcheln lassen.
Anrichten und Servieren: mit gerösteten Cashew-Nüssen, grob gehackten Korianderblättern und weißem Reis aus dem Seewinkel servieren.
[1] Die WienerWürze besteht aus Lupinen, Hafer, Salz und Wasser. Sie wird monatelang im Fass gereift und kann auch statt Sojasauce verwendet werden. Mehr dazu: http://www.genusskoarl.at/wienerwuerze/
Wiener Würze erobert den Markt
(Nachtrag vom 7. Mai 2019) Die Wiener Würze gibt es mittlerweile österreichweit bei dm, in Deutschland in Berlin und Nürnberg, und wurde am 7. Mai 2019 in der puls 4 Startup Show vorgestellt. Offenbar steht ihr eine große Zukunft bevor. Vergesst nicht, wo ihr sie zuerst gesehen habt: auf „Küchenereignisse“, wo die heißesten Food Trends schon angesagt sind, lange bevor sie die Masse entdeckt. 😉
Andere Beiträge auf „Küchenereignisse“ mit der Wiener Würze:
https://kuechenereignisse.com/2019/02/25/drei-kleine-salate-zum-mitnehmen/
https://kuechenereignisse.com/2018/10/24/hirschcurry/
https://kuechenereignisse.com/2018/09/02/kaninchen-mit-bohnen/
https://kuechenereignisse.com/2018/04/20/geschnetzeltes-mit-gemuese-der-saison/
https://kuechenereignisse.com/2018/04/18/spargelkraeuterspeis/
https://kuechenereignisse.com/2018/10/17/huehner-chili-curry-mit-schwarzem-reis/
https://kuechenereignisse.com/2018/03/03/spargelsuppe-tonkabohne-rosa-beeren/
https://kuechenereignisse.com/2018/02/28/orientalisches-pichelsteiner/
Wiener Würze – wieder was gelernt!
Schon alleine wegen dieses Rezepts müsste ich mal wieder krank werden 🙂 Allerdings passiert mir das schon seit Jahren nicht mehr. Vielleicht liegt es am regelmäßigen Genuss von Kurkuma UND Ingwer? Frisch und in Kapseln Eine Hühnersuppe musste ich also schon lange nicht mehr kochen, aber Curry-Huhn mache ich öfter mal, als Würze nehme ich gerne grüne Thai-Paste. Liebe Grüße, Sigrid