Fish and Chips wie bei Durty Nelly’s in Amsterdam

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Backfisch mit hausgemachter Sauce Tatar, Kartoffelspalten und Erbsen.

Bei Durty Nelly’s gibt es Battered cod filet with homemade Tartare sauce and wedge of lemon, served with fries. Als wir in Amsterdam zu tun hatten, kehrten wir dort oft ein.

Allerdings veröffentlicht Durty Nelly´s nicht das Rezept. Wir haben es daher nach einem Rezept von Nathan Outlaw gemacht, einem English Chef. Das könnte hinkommen. Bei ihm gibt es noch Erbsen dazu. Das Rezept ist mit Video.

Bei ca. 6:20 sagt Nathan Outlaw: “we get a little bit of salt in there. And Sergeant Pepper.“ (!)

Ist das eine Anspielung auf das Beatles-Album „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“? Oder verhöre ich mich da?

Den Bauchlappen schneidet Nathan ab, er verwendet ihn nicht. Also kam das bei unserem Seelachs auch weg.

Wir haben die Backfische ohne Frittierkorb frittiert. Ansonsten würde sich der riesige Fisch in den selbigen hineinhängen und wäre nicht mehr davon zu trennen.

Es fällt auf, daß die gebackenen Fische beträchtlich größer sind, als die wir zuletzt hatten. Ja, das kann man so machen.

Dieser Teig schmeckt uns viel besser, als der den wir das letzte Mal gemacht haben. Viel bieriger, obwohl er einfacher ist.

Die Erbsen haben sehr gut dazu gepasst. Geht gar nicht anders, so meint man, nachdem man Fish and Chips damit gegessen hat.


Burger SSK Bijzonder/ Mandel-Honig-Zitronenkuchen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

SSK steht für Spargel-Schinken-Käse, mit Käse aus Holland, Gouda. Bijzonder, holländisch für besonders, steht am Namensende, weil dieser Burger noch ein paar Extras drauf hat. Die Buns sind selbst gemacht und haben eine Sesam-, Haferflocken- oder Schwarzkümmelbestreuung. Dazu kommen Mayonnaise, Ketchup, Ochsenherztomaten und ein Salatblatt, das wirklich knackig ist, weil vom Inneren, dem Salatherzen. Wer einmal einen selbstgemacht Burger gegessen hat, möchte ihn immer so haben.

Danach gibt es einen Mandel-Honig-Zitronen-Kuchen, der ist einer guten Dreiviertelstunde gemacht, man braucht etwa 10 Minuten für das Zusammenrühren und 40 Minuten fürs Backen. Man muss nur die Zutaten zu Hause haben, die sich länger halten als ein fertig gekaufter Kuchen und frisch und selbst gemacht schmeckts ja noch besser. Ohne extra Zucker rein.

Doppelmatjes mit Apfel- und Selleriesalat

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mit etwas Verspätung haben wir die Ankunft des neuen Herings, „Hollands Nieuwe“, gefeiert. Im Hafen von Scheveningen findet alljährlich das Volksfest des jungen Matjes statt. Dieses Jahr wurde der Fähnchentag, der „Vlaggetjesdag“, am 16. Juni begangen, wie üblich mit viel Pomp und Musik. Bei uns war es mehr ein kleines Stelldichein im trauten Kreis, aber ganz dem holländischen Brauch verpflichtet. Passend haben wir die Matjes im Traunsee-Geschirr angerichtet, obwohl im Traunsee ja gar keine Heringe vorkommen.

Holländische Paprika

Diese Paprika werden mit einer Masse aus Garnelen gefüllt. Deshalb nennen wir sie Holländische Paprika. Ansonsten unterscheiden sie sich im Grunde nicht von gefüllten Paprika, wie wir sie kennen. Das Dutzend Paprika ist außen rot, aber innen nicht gleich. Es gab auch welche mit Hühnerfüllung und Schweinefleischfüllung.

Gratinierte Steckrüben

Steckrüben und Wirsing mit einer Kräutermischung aus Thymian und Estragon, als Brösel werden keine Semmelbröseln verwendet sondern Gari. Gouda, wie wir ihn kennen, hat oft wenig Geschmack. Nicht so dieser, den wir hier für das Gratin verwendet haben: Alter Rotterdamscher Gouda, 12 Monat gereift.