Das Pluma befindet sich im Rücken an der Vorderstelze beim Schwein. Es ist immens saftig, wenn man das Fett nicht abschneidet, das überschüssige Fett wird beim Grillen ausgelassen. Darüber hinaus ist es fest, sodass man gerne herzhaft zubeißt. Mehr zum Pluma, Rezepte und woher dieser Fleischschnitt kommt, siehe Rüther, 2018*.
Kategorie: Grillen
Dry Aged Tomahawk
Dry Aged aus dem Waldviertel. Ein Tomahawk auf dem Grill. Dazu Herrenpilze, Patatas und Tomatenraritäten. Zum Rezept gibt es nicht viel zu sagen. Das Gericht lebt aus der Kraft seiner Zutaten. Urtümlich, unverfälscht.
Mangold & Thunfisch: Frische bevorzugt
Fast hätte ich ihn übersehen, weil der Strunk aus der Ferne aussieht wie Rhabarberstangen. Aber die Saison für Rhabarber neigt sich dem Ende zu und der Mangold kommt wieder an die Reihe.
Mangold wird meist gedämpft, wir aber essen ihn roh. Dafür muss er absolut frisch sein. Er wird in feine Streifen geschnitten und mit Mittelmeerkräutern vermischt. Dazu passt ein Stück Thunfisch, außen gegrillt, innen noch roh. Mangold & Thunfisch: bei beiden wird absolute Frische bevorzugt. Dann lassen sie sich am besten genießen. Mangold & Thunfisch: Was will man mehr.
Kaki -Grill-Salat
Mit Kaki – der Frucht nicht der Farbe – Himbeeren und anderen Köstlichkeiten. Dazu eine Scheibe Weißbrot, bei dem der Teig 48 Stunden geruht hat. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Steak mit Melonensalat und Frischkäsedip
Das Steak, 35 Tage gereift, hat eine schöne Maserung und kommt ganz aus der Nähe: aus Weiten im südlichen Waldviertel, Bezirk Melk. Das Gemüse stammt vom Feigenhof/Wien, selbst die Melone und sogar die getrockneten scharfen Chilis.
Thunfisch mit Pesto, Fenchel-Spargel-Salat
Thunfisch gegrillt, beträufelt mit einem Zitronen-Olivenölgemisch, bestreut mit Kapern und Taggiasche-Oliven. Dazu ein Zedernkern-Pesto mit einem Fenchel-Spargel-Salat. Was will man mehr…
Steak mit Spargel Frites
Ein saftiges Steak vom Fleckvieh aus dem Tullnerfeld, gegrillt mit der neuen Gusseisernen. Dazu ein Kräuter-Dip, gut abgehangen wie das Steak nur nicht so lange. Und Spargel Frites, das heißt also panierte Spargelstangen, weiß und grün. Topinambur-Chips. Zur Feier des Tages gibt es auch noch ein Glas Sauvignon Blanc, Ehrenhausen, Muschelkalk. So läßt es sich leben.
Knusper-Spargel mit Hühnerbrust und Feigenchutney
Feine grüne Spargelstangen mit Speckscheiben ummantelt werden im Backrohr gebraten, bis die Spargelspitzen knusprig sind!
Hühnerspieße mit Koriander Dip, Paprika&Gurken
Knackig und gegrillt – eine schöne Kombination für den Sommerbeginn. Eine Hühnerbrust, zuvor in einer Olivenöl-Mischung mit Paprikapulver, Piment und Knoblauch eingelegt, sorgt für das Gegrillte. Rohe Paprika Sticks und Snackgurken für das Knackige.
Wilder, gegrillter Spargel-Salat
Halloumi, Zucchini, Cherry-Tomaten, wilder grüner Spargel, Radieschen rot und weiß, Olivenöl, Parmesan. Knackig und resch. Wild und gegrillt. It’s a wild wild world…. Aber weniger ist mehr.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.