Noch ein Gericht aus dem Rothschild-Hotel aus der Feder von Sebastian Prüßmann. Der Alaskalachs wird 10 Stunden in einer Marinade gebeizt und ist fertig, mit der panierten und nur 25 Sekunden gebratenen Wildgarnele erinnert das an ein überdimensioniertes Sushi, dazu ein milder Fenchelsalat und Miso-Creme, das ist asiatische Mayonnaise mit Miso vermischt.
Schlagwort: Port Culinaire
Heilbutt Blumenkohl Erdnuss
Anstelle der Haut bekommt der Heilbutt eine feine Kruste aus Erdnuss und Pankomehl. Dazu kommen Blumenkohlcreme und Blumenkohlröschen. Und kleine Tomaten, die man selbst einlegt, eine Stunde ziehen lassen, das genügt schon. Obwohl zuvor noch nie gegessen – die Erdnusskruste war überhaupt etwas völlig Neues – , hat es uns auf den ersten Bissen geschmeckt.
Kabeljau Bete Gin
In Gin gebeizter Kabeljau auf einem Bunte-Bete-Carpaccio. Der Kabeljau wird nur in die Beize eingelegt, nicht gegart. Nur allerbeste Qualität sollte man für den Fisch nehmen, Sushi-Qualität! Das ist ein kaltes Gericht, so schmeckt es am besten. Wir haben ein Stück vom Kabeljau erwärmt. Das schmeckte bei weitem nicht so gut. Kalt muss es sein!
Springender Waller
Go to the English Version
Der Wels ist ein Raubfisch. Tagsüber verhält er sich ruhig und grundelt am Boden herum. Doch nachts geht er auf Beutejagd. Auch über der Wasseroberfläche ist nichts vor ihm sicher. Ahnungslose Tauben gehen nicht lange alleine am Ufer spazieren, wenn ein Waller in der Nähe ist. In sein Beuteschema passt alles, was irgendwie bewältigbar ist. Er springt aus dem Wasser. Dieser eine ist uns allerdings in die Pfanne gehüpft, wo wir für ihn schon ein nettes Plätzchen reserviert hatten.