Mit Kaki – der Frucht nicht der Farbe – Himbeeren und anderen Köstlichkeiten. Dazu eine Scheibe Weißbrot, bei dem der Teig 48 Stunden geruht hat. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Category Archives: Essen
Steak mit Melonensalat und Frischkäsedip
Das Steak, 35 Tage gereift, hat eine schöne Maserung und kommt ganz aus der Nähe: aus Weiten im südlichen Waldviertel, Bezirk Melk. Das Gemüse stammt vom Feigenhof/Wien, selbst die Melone und sogar die getrockneten scharfen Chilis.
Thunfisch mit Pesto, Fenchel-Spargel-Salat
Thunfisch gegrillt, beträufelt mit einem Zitronen-Olivenölgemisch, bestreut mit Kapern und Taggiasche-Oliven. Dazu ein Zedernkern-Pesto mit einem Fenchel-Spargel-Salat. Was will man mehr…
Spargel mit Thunfischsauce & Roastbeef
Die Thunfischsauce kennt man ja vielleicht vom Vitello tonnato. Aber das ist kein Vitello tonnato. Und das ist keine Thunfischsauce.
Gebackene Mini-Melanzani
Melanzani so groß wie Eier, paniert dazu ein paar Scheiben von Tomaten der Sorte Marquise noire. Aus groß mach klein, aus klein mach groß.
Steak mit Spargel Frites
Ein saftiges Steak vom Fleckvieh aus dem Tullnerfeld, gegrillt mit der neuen Gusseisernen. Dazu ein Kräuter-Dip, gut abgehangen wie das Steak nur nicht so lange. Und Spargel Frites, das heißt also panierte Spargelstangen, weiß und grün. Topinambur-Chips. Zur Feier des Tages gibt es auch noch ein Glas Sauvignon Blanc, Ehrenhausen, Muschelkalk. So läßt es sich leben.
Tomatensuppe mit Bronzefenchel und Ziegenweichkäse
Die Tomaten sind den Ochsenherztomaten nicht unähnlich: gerippt wie von Muskelsträngen, dunkelrot mit Einfärbungen, die ins Schwarze gehen, wie mit einem schwarzen Schleier umhüllt, daher wohl der Name „Marquise noire“. Die Schwarze Markgräfin kommt aus der Bretagne, aus Plougastel im Départment Finistère, dem äußersten Spitzel vom Spitzel sozusagen, das weit ins Meer hineinragt, wo die See kocht und das Land auf drei Seiten umtobt.
„Tomatensuppe mit Bronzefenchel und Ziegenweichkäse“ weiterlesen
Zander mit Wildspargel, Brunnenkresse-Püree und Topinambur-Chips
Frisch gefangener Zander aus dem Neusiedlersee, schonend nur in Butter gebraten, Geschmack pur. Dazu feinster Wildspargel, ganz dünn, daher wird auch dieser schonend gegart. Ein zartes Püree aus Brunnenkresse in Schalottenbutter und ein paar Chips aus Topinambur. Dazu kommt eine Erdbeer-Topfencremetorte als Nachspeise. Das Leben kann so schön sein.
„Zander mit Wildspargel, Brunnenkresse-Püree und Topinambur-Chips“ weiterlesen
Gefüllte Zucchiniblüten mit frittierter Petersilie
Was heißt eigentlich Fast Food? Schnelles Essen, aber was ist damit genau gemeint? Schnell in der Zubereitung oder schnell beim Verputzen? Auf die gefüllten Zucchinibüten trifft beides zu. Sie sind schnell herzustellen, die Blüten werden gefüllt und dann in der Pfanne gebraten. Und gegessen sind sie auch schnell. Ergo: Gefüllte Zucchiniblüten sind Fastfood at its best. Seltsam ist nur, dass das noch niemand entdeckt hat.
„Gefüllte Zucchiniblüten mit frittierter Petersilie“ weiterlesen
Knusper-Spargel mit Hühnerbrust und Feigenchutney
Feine grüne Spargelstangen mit Speckscheiben ummantelt werden im Backrohr gebraten, bis die Spargelspitzen knusprig sind!
„Knusper-Spargel mit Hühnerbrust und Feigenchutney“ weiterlesen