Die Garnelen kurz und scharf anbraten, sodass sie Farbe nehmen und nicht austrocknen. Den Mini-Fenchel darin braten. Den verbliebenen Bratensaft mit Pernod ablöschen und Estragon dazu geben. Dazu gibt es Feta mit Oregano und Aleppo-Chiliflocken. Hernach Bananen-Eis mit Erdbeeren aus dem neuen 3-PS-Mixer.
Schlagwort: Chili
Kohlsprossen mit Speck
In Entenfett angebratene Speckwürferl und Kohlsprossen. Dazu Spiegelei und Schnittlauchstifte.
Beinfleisch mit Pak Choi und Süßkartoffelpüree
Geschmortes Beinfleisch vom Rind in Meisterbrühe mit scharfem Pak Choi und Süßkartoffelpüree abgeschmeckt mit Ingwer, Meersalz und weißem Pfeffer, bestreut mit frittierten Schalotten.
Jakobsmuscheln mit Bierrettichsalat und Chilikonfitüre
Die Jakobsmuscheln werden sanft gebraten. Für die Chilikonfitüre werden verschiedene Gemüse frittiert und dann püriert, mit etwas Olivenöl aufgegossen und so lange einköchelt, bis eine konfitüren-ähnliche Konsistenz entsteht. Der Bierrettich wird über Nacht gut eingelegt in einem Essig-Honig-Chiligemisch und dann mit Granny-Smith-Äpfeln, Radieschen und etwas Feldsalat zu einem Salat angemacht.
Belegte Süßkartoffel
Die Süßkartoffeln wurden im Backrohr durchgegart, halbiert und mit einer Mischung aus Brokkoli und Wirsing belegt, darüber gebratener Speck. Dazu eine scharfe Chili-Paprika-Mayonnaise.
Kabeljau-Tacos mit Mango-Krautsalat
und Jalapenos-Sauce, die auf einer Mayonnaise aufbaut. Der Kabeljau wird mit einer Gewürzmischung unter anderem aus geräuchertem Paprikapulver gemacht, mit dem man sehr sparsam umgehen muss, da es sehr scharf ist.
Scharfe Hähnchenkeulen mit Papaya-Mango-Salsa
Die Hähnchenkeulen wurden am Vortag in eine Mischung mit Habanero-Chilis eingelegt. Wir haben wieder etwas mehr gemacht, damit es auch für den Arbeitstag morgen reicht.
Kurkuma-Lachs-Suppe
dazu Karfiol-Reis. Im ursprünglichen Rezept sind Garnelen und Kelp-Nudeln statt Lachs und Karfiol-Reis vorgesehen. Und das heißt auch anders nämlich Garnelen-Laksa.
Faschierter Wok mit Spiegelei
Basilikum und Chili, Ingwer, Knoblauch. Das Faschierte war aus purem Rindfleisch. Dazu Ofensüßkartoffel.
Tomaten-Dip, Mango-Dip, Paprika-Dip
und Schweinskotelett. Die Mango wurde mit Chili gegengesetzt, die Tomate mit Vanille, die Paprika mit Joghurt. Alles möglichst ausgewogen und sommerlich leicht zum Schwäbisch-Hallischen Schwein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.