Gegrillte Hühnerbrust mit grünem Spargel und Wildspargel, Karotten, Zitronendressing. Dazu ein Kerbel-Frischkäse-Dip. Einfach köstlich. So spielt das Leben. So darf es.
Schlagwort: Kerbel
Polentaknödel mit Kerbelfülle
Bei diesen Knödeln kommt der Kerbelgeschmack so richtig schön heraus.
Kerbel-Eierschwammerlsalat mit Pignoli
Feine Pifferlinge und Pinienkerne, geröstet und gebraten in einer Marinade, die auf der Grundlage von Kerbel beruht. Laut ursprünglichem Rezept soll man Waldkerbel nehmen, der nicht so süß schmeckt wie der normale Gartenkerbel, dafür aber würziger ist, so steht es im Wildpflanzenbuch. Nun, den hatten wir nicht. Dafür gab es als Ausgleich eine Fleischbeilage. Ich glaube, damit kann ich leben.
Marille mit Kerbelcreme
Marille und Kerbel, eine sehr außergewöhnliche Kombination, ob das geht? Aber dazu kommt ja noch eine Himbeersauce und der Kerbel steht auch nicht ganz alleine da, nein, er wird zur Creme, kombiniert mit weißer Schokolade, weißem Rum und Obers.
Saibling Spargel Kerbel
Dieses Rezept wurde ursprünglich konzipiert für Wilden Kerbel, aber woher soll man den nehmen? Das Rezept stammt aus einem Kochbuch, das auf Gerichte mit Wildpflanzen spezialisiert ist. Die Kombination Spargel, Saibling und Kerbel hat uns so sehr fasziniert, dass wir einfach normalen Kerbel genommen haben, damit wir es machen können. Damit trotzdem eine Wildpflanze auf den Tisch kommt, haben wir Wilden Spargel dazu gegeben.
Rindslungenbraten, Dotterbutter, Rüben
Rüben in Salzwasser weich kochen.
Für die Dotterbutter 1 / 8 TL Xanthan, 3 Eigelb, 125 Gramm Butter verrühren. Mit Salz abschmecken. Die eine Hälfte mit Crème fraîche, gehacktem Kerbel und geriebenem Cheddar-Käse zusammenrühren. Die gewürfelten Rüben in die Kokotten geben. Mit der Dotterbuttermischung beträufeln, geriebenen Käse darüber streuen. Bei 180 Grad zirka 10 Minuten backen, jedenfalls so lange bis es goldbraun ist.
Fleisch, Butter, Tomaten
Den oberen Teil der Tomaten abschneiden, Kerne auslöffeln, salzen. Scamorza-Käse in Stücke schneiden und in die Tomaten hineinstopfen.
Kerbel und Basilikum fein hacken. Auf die Tomaten darauf streuen. Ein großes Stück Weidebutter darauf geben. Bei 180 Grad im Ofen zirka 8 bis 10 Minuten goldbraun grillen. Vor dem Servieren mit Zitronensaft beträufeln.
Skrei und Bärlauch – saisonal
Skrei und Bärlauch, weil saisonal. Aber auch andere Kräuter als Bärlauch: Dill, Petersilie, Kerbel, Estragon, Rucola und Spinat. Und Skrei knusprig auf der Haut gebraten. Dazu gibt es Kerbel-Mayonnaise und eine Kräuter-Seitling-Sauce.
Rezept mit Zutaten und Zutatenmengen!