Ein Dip aus einer Sesampaste mit Cashewnüssen und Wirsing, dazu ein paar Wachteleier und Karotten, Paprika, Salatgurke und Radieschen.
Schlagwort: Gemüse
Blumenkohl-Curry mit Pilzen
Karfiol-Röschen mit weißen Champignons, braunen Champignons und Kräuterseitlinge im Wok anrösten mit einem scharfen Curry.
Pilze-Gemüsewok
Austernpilze und Eierschwammerl (Pfifferlinge) zusammen mit Gemüse im Wok anbraten.
Gebackene Pilze mit Aioli
Jetzt ist Pilzzeit! Wir haben gebackene Steinpilze auf Paleo-Art gemacht, also nicht in der üblichen Mehl-Semmelbrösel-Panier sondern in Mandelmehl und in Kokosfett herausgebacken. Dazu eine Aioli verfeinert mit Artischocken, Cornichons. Zum Salat ein Avocado-Dressing.
Curry-Huhn-Salat mit Zimt-Möhren
wobei der Curry-Huhn-Salat mit selbstgemachter Honig-Mayonnaise angemacht wurde. Die Möhren wurden in Streifen geschnitten und mit Zimt, aber auch Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gewürzt.
Faschierte Laberln mit Spiegelei und Spinat
darüber Chiliöl. Die Faschierten Laberln (Frikadellen) wurden mit frisch gemörsertem Cumin, gemahlenen Nelken sowie Koriandersamen gewürzt. Das gab es zum Frühstück, kann man aber natürlich auch zu Mittag oder am Abend essen.
Rindfleisch-Wok mit viel Gemüse
Zuckererbsenschoten, Bimistängel, Mini-Maiskolben, Paprika in verschiedenen Farben, Mungobohnen, Shitakepilze und vieles mehr. Dazu geröstete Schalotten.
Steak und Pak Choi
Pak Choi wurde angebraten und dazu kam angebratener Sesam sowie solcher Frühlingszwiebel. Das Steak wurde auch auf der Fettkante gegrillt. Dazu geröstete Schalotten.
Kurkuma-Lachs-Suppe
dazu Karfiol-Reis. Im ursprünglichen Rezept sind Garnelen und Kelp-Nudeln statt Lachs und Karfiol-Reis vorgesehen. Und das heißt auch anders nämlich Garnelen-Laksa.
Gebratene Rindsleber mit Feigensalat
und einer Vinaigrette aus Zwiebel, Senf und Walnussöl. Zum Feigensalat kam knackiger Romanasalat hinzu, sowie bitterer Chicorée in rot und weniger bitter in Weißgelb, sowie Rucola, aufgepeppt mit gebratenem Speck und verfeinert mit Walnüssen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.