Die schönsten Blätter vom Kohl (Wirsing) eignen sich zum Einwickeln, aber von was, das ist die Frage? Man kann der Fantasie freien Lauf lassen. Ein Gemisch aus ganzen Kamutkörnern, stückchenweise Ziegenkäse und –Topfen ist es bei uns geworden, darüber eine Tomatensauce. Da hat man etwas zum Beißen und es ist trotzdem cremig. Irgendwie erinnert mich das an Lasagne.
Schlagwort: Kohl
Kohltopf nach Gärtnerinnenart
Zartes Kohlgemüse mit Speck und Kartoffeln. Zu diesem deftigen Gericht passt ein würziges, kräftiges dunkles Brot. Auf neuem Grüngeflammten aus Gmunden. Zum Einstand in unserem Haushalt.
Orientalisches Pichelsteiner
Eintopf mit Weißkraut und Kohlrabi mit Lamm-, Rind- und Schweinefleisch, gewürzt mit Kreuzkümmel, Koriandersamen und Bockshornklee und Wiener Würze. Ein Original Pichelsteiner ist das nicht, schmeckt aber trotzdem!
Pulled Lamb Salad
Als „Pulled Lamb ideal vorgegart & perfekt mariniert“, bzw. „Pulled Lamb vorgegart und mariniert“, „slow cooked low“, „zart und saftig“, „schonend vorgegart“ als „Qualitäts-LAMMfleisch aus Österreich“ wird es angepreist auf der Packung. Wir haben es ausprobiert. In einem Salat von Peter Gordon kam es zur Anwendung.
Bretonische Krautrouladen
Während der Zubereitung wird mit Cognac flambiert. Mit Rindsfaschiertem und Hühnerleber, Schinkenspeck und nicht zuletzt mit Salzbutter und Schalotten wird es gemacht. Und nicht mit faschiertem Halbe-halbe und Reis, so wie das in unseren Breiten üblich ist. Das sind Bretonische Krautrouladen: das erste Rezept aus dem neuen Bretonischen Kochbuch.
Scholle paniert mit Krautsalat und Sauce Tatar
Diese Sauce Tatar wird aus frischen Zutaten mit Gewürzgürkchen von Staud und Schalotten gemacht. Vielleicht war sie deshalb so gut. Die Scholle wurde mit glutenfreien, laktosefreien Semmelbröseln gemacht. Und das war trotzdem knusprig. Der Krautsalat wurde mit verschiedenem Kraut gemacht und mit einer Knoblauchmayonnaise als Vinaigrette angemacht. Vielleicht war er deshalb so gut.
Ossobuco mit Sellerie und Schwarzkohl
Kalbshachsenscheiben im Bratentopf mit viel Gemüse geschmort, dazu ein Häubchen aus Pastinaken-Sellerie-Püree auf einem Türmchen aus italienischem Schwarzkohl. Cavolo nero, wie der Schwarzkohl in Italien genannt wird, ist die feinere Variante des Grünkohls.
Rehfilet – echt steirisch
Ein echt steirisches Rehfilet ist eines mit Kürbiskernöl. Das Kürbiskernöl wird mit Aceta Balsamico vermischt leicht erwärmt, sowie mit Honig und reichlich Pfeffer aus der Mühle.
Scharfes Schwein mit süßem Kohl
Das Schwein wurde mit Berbere abgeschmeckt. Berbere ist eine scharfe Gewürzmischung aus Äthiopien und Eritrea. Dazu gab es einen Koriander-Joghurt-Dip.
Schweinskarree mit Wirsingrouladen
Die Wirsing-Rouladen bestehen aus einer Farce mit klein gehacktem Wirsing und Champignons, Tiroler Speck, Maronen und Zwiebeln eingewickelt in Wirsingblätter.