Die Paella Andaluz hat einen feurigen Geschmack, der durch Meeresfrüchte gemildert wird. Die Kombination aus Schärfe und Milde gibt dieser Paella den besonderen Kick. Paprika und Pimenton de la Vera, das spanische Paprikapulver, sind für das Pikante zuständig. Damit man auch etwas Scharfes zum Hineinbeißen hat, kommt eine spanische Hartwurst hinein.„Paella Andaluz“ weiterlesen
Tag Archives: Erbsen
Luftiger Speck-Käse-Kuchen
Etwas Erbsen, etwas Kohlrabi, etwas Speckwürfel in die Kokotte geben und mit Sahne-Frischkäse aufgießen. Ins Backrohr schieben und schauen, wie das aufgeht.
Erbsensuppe mit Ziegenkäse-Zigarillos
Erbsensuppe mit Minze und weißem Pfeffer obendrauf Ziegenjoghurt und dazu, getrennt von der Suppe serviert, Ziegenkäse-Zigarillos. Das sind riesige Kroketten mit einer Ziegenkäsefülle. Während dem man die Suppe löffelt, nimmt man sie ab und zu in die Hand und beißt einfach ab.
Schweinskarree mit Erbsen-Karfiol
Das Erbsen-Karfiol-Gemüse wurde mit Petersilie, Dille, Kresse, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Boretsch, Pimpernelle und frisch gemahlenem Bockshornklee verfeinert.
„Schweinskarree mit Erbsen-Karfiol“ weiterlesen
Gemüsesuppe mit Erbsen und Champignons
und Kohlrabispäne und Rübchen als Einlage. Dann Würstel mit Kraut- und Bohnensalat. Dazu ein Sojamehlbrot.
Frühlingsbrote
mit Erbsen, Kohlsprossen, Fenchel, Radieschen, Frühlingszwiebel, Rucola, Ziegenfrischkäse, Hartkäse.
„Frühlingsbrote“ weiterlesen
Reis, Erbsen und Champignons
sowie Sojabohnen, Schafskäse und Zitronenscheiben.
„Reis, Erbsen und Champignons“ weiterlesen
Kohlrabi mit Erbsen und Hühnerbrüsten
Die Kohlrabi werden mit den Erbsen in einer béchamelähnlichen Sauce angemacht und mit den angebratenen Hühnerbrüstln serviert.
„Kohlrabi mit Erbsen und Hühnerbrüsten“ weiterlesen
Hühnerbrust mit Erbsenschaum
Erbsen & Gselchtes

Ferran Adrià schreibt, dass man statt Schinken „nach Belieben Serrano-, Bayonne- Parma oder jeden anderen luftgetrockneten Schinken verwenden“ kann. Wir nahmen ein Gselchtes, das war gerade greifbar. Ansonsten hielten wir uns an das Rezept. Das ist schon sehr einfach und schnell gemacht. Statt einer Einmach wird zum Binden ein Zehntel der Erbsen püriert und wieder zurück geschüttet.