Sellerie-Schnitzel mit Süßkartoffel-Dip und Tomaten-Dip, wobei die Sellerieschnitzel mit einer speziellen Panade aus entöltem Mandelmehl mit Chili gemacht wurden. Zum ersten Mal kam das „Soßen- und Dressing“-Kochbuch von Mark Sisson zum Einsatz.
Schlagwort: Schnitzel
Gebackene Zucchini mit Mayonnaise
Gebackene Zucchinischeiben mit einer feinen Panier aus Thymian und Rosmarin. Dazu Mayonnaise aufgelockert mit Schalotten und Essiggurkerln, garniert mit verschiedenen Sprossen.
Panierte Hähnchenstreifen und -leber
Für die Panier wird eine Spezialmischung aus Mandelmehl, Knoblauch-, Zwiebel- und Chilipulver verwendet. Dazu Wurzelgemüse und Kerbel-Aioli. Alles vom Feinsten für die Familie.
Paniertes Hähnchen mit Miso-Mayonnaise
und gebratenem Karfiol. Die Supremes wurden in einer Ingwer-Sojasaucemarinade mit Knoblauch, Weißwein und Sesamöl mariniert und dann in einer Mischung aus Tapioka-Mehl und Mandelmehl panieren.
Hendlschnitzel mit Wurzelgemüse und Kerbel-Aioli
Die Schnitzel wurden mit einer Mischung aus Mandelmehl, Knoblauch, Zwiebel und Chili paniert. Der Wurzelgemüsesalat bestand aus Roter Bete, Möhren, Sellerie und Kohlrabi. Dazu Rotkohl und Fenchel. Aioli kommt als Dressing dazu.
Cordon Bleu mit Pommes Frites
dazu Salat mit Radieschen, Paprika, Mais, Salatgurke, Blattsalatherzen und Tomaten.
Vanille-Rostbraten
mit gerösteten Steinpilzen, Erdäpfeln und frittierten Zwiebelringen.
Rezept
Wiener Minischnitzel und Kalbsgulyasch
Resteessen I+II. Die Schnitzel wurde aus den Überbleibseln von den Kalbsmedaillons von Gestern gemacht. Und das Kalbsgulyasch wurde aus den Resteln von den Schnitzeln gemacht.
Cordon Bleu mit Pommes Frites
Lange haben wir uns dagegen gesträubt, doch nun haben wir uns daran gewagt: Cordon Bleu mit selbst geschnitzten Pommes Frites und Salat. Sehr aufwändig. Nix mit Fastfood.