Und dazu jede Menge Beilagen und Vorspeisen. Kopfsalat mit Petersilien-Vinaigrette. Feldsalat mit Speck-Rapsöl-Vinaigrette. Lauwarmer Ochsenherzentomatensalat.
Kategorie: Hauptspeise
Eierschwammerlgulasch mit Serviettenknödel
Und Gurkensalat. Im Burgenland ist gerade Hochsaison für Pfifferlinge, die kommen in das Gulasch hinein, dessen Grundsauce durch Weichkochen von Paprikaschoten gemacht wird. Die Serviettenknödel wurden unter Vermeidung von Plastikfolie gemacht, ganz auf die ursprüngliche Art.
Kohltopf nach Gärtnerinnenart
Zartes Kohlgemüse mit Speck und Kartoffeln. Zu diesem deftigen Gericht passt ein würziges, kräftiges dunkles Brot. Auf neuem Grüngeflammten aus Gmunden. Zum Einstand in unserem Haushalt.
Sardinen mit gegrillten Romanasalatherzen und Estragon-Jus
Von Alain Ducasse und Romain Meder als Amuse-Bouche kreiert, aber bei uns zur Hauptspeise vergrößert. Aus dem neuen Kochbuch „Naturalité“ in dem Alain Ducasse Menschen vorstellt, die – im Takt der Natur mit ihr verbunden – in der etwas anderen Ernährungskette tätig sind. Dazu werden ihre Regionen und ihre Rezepte präsentiert. Das Buch ist gar nicht so neu, es ist schon 2015 erschienen, nur ich habe es erst jetzt entdeckt.
Bretonische Krautrouladen
Während der Zubereitung wird mit Cognac flambiert. Mit Rindsfaschiertem und Hühnerleber, Schinkenspeck und nicht zuletzt mit Salzbutter und Schalotten wird es gemacht. Und nicht mit faschiertem Halbe-halbe und Reis, so wie das in unseren Breiten üblich ist. Das sind Bretonische Krautrouladen: das erste Rezept aus dem neuen Bretonischen Kochbuch.
Mit Speck gefülltes Steak, Selleriepüree und breite Bohnen
In das Steak werden Taschen geritzt, in die saftiger Karreespeck gesteckt wird. Dazu ein Selleriepüree mit Tahini, abgeschmeckt mit Koriander, Salz und Pfeffer. Breite Bohnen runden das Gericht ab.
Dreigängiges Menü mit einer Suppe, Hühnerschnitzel mit drei Salaten und zwei Nachspeisen
Ein dreigängiges Menü mit Auberginen-Suppe, Paleo-Hühnerschnitzel, dazu drei Salate: Salat aus Wurzelgemüse, ein Salat mit Mango und Curry-Kichererbsen, sowie ein Endiviensalat mit getrockneten Tomaten. Als Nachspeise Johannisbeer-Friands und/oder Paleo-Bischofsbrot.
Paniertes Hähnchen mit Miso-Mayonnaise
und gebratenem Karfiol. Die Supremes wurden in einer Ingwer-Sojasaucemarinade mit Knoblauch, Weißwein und Sesamöl mariniert und dann in einer Mischung aus Tapioka-Mehl und Mandelmehl panieren.
Fleischgemüse-Lasagne
Wenn man 24 Portionen Lasagne machen will, muss man zu Gastromengen und zu ebenso gastronomischen Methoden greifen: von der QimiQ-Saucenbasis für die Béchamelsauce bis zum vorgeschnittenen Gemüse.
Thunfisch mit Mangosalat
Der Thunfisch wird nur ganz kurz scharf angebraten und dazu ein Salat mit Mango, Koriander- und Minzeblätter mit einer chili-scharfen Fischsauce-Marinade.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.