Mit Speck gefülltes Steak, Selleriepüree und breite Bohnen

In das Steak werden Taschen geritzt, in die saftiger Karreespeck gesteckt wird. Dazu ein Selleriepüree mit Tahini, abgeschmeckt mit Koriander, Salz und Pfeffer. Breite Bohnen runden das Gericht ab.

APP BBQ Sauce

Eine Barbecue Sauce, die ohne zusätzlichen Zucker auskommt. Stattdessen wird auf Ahornsirup und Honig gesetzt. Sie hat den typischen scharfen Rauchgeschmack vom Flüssigrauch und Espressokaffee und vom Chili und selbstgemachten würzigen Ketchup. Man kann sie gut zu einem Steak, Schweinskotelett oder zu Kalbsleber essen. Oder mit einem Burger. Sie ist vielfältig einsetzbar, die All Purpose Barbecue Sauce.

Dry Aged Rostbraten

Am letzten Tag des Jahres 2016 gab es noch etwas besonders Gutes. Das Silvesterprogramm bestand aus zwei gut abgehangenen Dry Aged Rostbraten mit gefüllten Artischocken und gegrillten Paprika. Dazu kam ein Zwiebel Dip und eine Barbecue Sauce nach Mark Sisson. Dazu  karamellisierte Cippoline und ein Tomatendip, sowie Mini-Rosmarin-Kartoffeln.

Steak mit Shiitake-Ketchup und Grillgurken

Das Steak vom Gustostück des Rindes mit karamellisiertem Shiitake-Ketchup und dazu Grillgurken, die in eine Sherry-Essigmarinade eingelegt werden. Dazu eine Sellerieknolle, die im Ganzen gebacken wird. Und alles paleo.

Grünkohlchips und Steak

Der Grünkohl wird zerzupft und mit einer Tomaten-Knoblauch-Paste vermischt und im Backrohr getrocknet. Dazu ein Steak aus der Grillpfanne auf der Fettkante gebraten.

Red. Anmerkung 14.7.2016:

Im Gegensatz zu dem, wie es im Beitrag angegeben ist: Statt Grünkohl wurde Wirsing verwendet. Das Originalrezept von Pete Evans schreibt Grünkohl vor.