Gegrilltes Flanksteak mit einem Walnuss-Salsa mit Paprika, Tomaten und Haselnüssen. Zwei verschiedene Nusssorten in einem Salsa. Ein Hauch von Luxus.
Kategorie: Grillen
Flanksteak-Roulade
Das Flanksteak wird mit einem Pesto gefüllt und zusammengebunden. Dazu gibt es Rucola und gegrillten Spargel. Hier kommt der Spargel aus dem vorigen Gericht zur Anwendung.
Mein griechischer Bauernsalat
Mit gegrilltem Manouri, verschiedenen Tomaten, Zwiebel, Gurke und Minze, Petersilie, Thai-Basilikum. Dazu Roggenbrot. Schmeckt frisch und fruchtig. Müsste auch im Sommer gut ankommen.
Huhn mit Chips und Guacamole
Noch ein Rezept, bei dem wir uns haben aushelfen lassen, so wie hier. Die Hühnerbrust war schon fertig sous vide gegart. Wir haben sie nur noch grillen müssen und Guacamole und Chips dazu gemacht. Dazu kommt noch ein Rucolasalat.
Geräucherte Stelze mit Grün
Geräucherte Stelze vom Mangalitzaschwein, einmal mit Grünkohl und Kaffeesauce. Und ein zweites Mal mit Pak Choi und Endiviensalat mit Tomaten, Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen.
Hühnerflügerl mit Friséesalat
Die Hühnerflügerl und -schenkel werden in einer kräftigen Grillsauce am Vortag eingelegt und dann im Backrohr gegrillt. Dazu gibt es Friseésalat mit in Honig karamellisierten Pekannüssen und gebratenes Roggenbrot, auch vom Vortag. Weiters frittierte Lotoswurzel.
Bistecca con cavolo nero
Dank dem Krautjunker sind wir über dieses Kochbuch gestolpert: „Quinto Quarto” ist 2015 erschienen, es behandelt die Römische Küche und wie der Zufall so spielt, konnten wir italienischen Schwarzkohl erstehen, sodass wir gleich ein Rezept daraus ausprobieren konnten. Cavolo nero con patate, Schwarzkohl mit Kartoffeln. Das erschien uns irgendwie passend als Beilage zum Steak, das wir so dick abgeschnitten haben, dass es gleich für zwei reicht, mindestens. Dazu gibt es selbst gemachten Senf. So können wir hier doch glatt auf die Schnelle ein italienisches Gericht hinzaubern und nennen es der Form halber auf Italienisch: Bistecca con cavolo nero. Ob es das tatsächlich genau so in Italien gibt, kann ich allerdings nicht beschwören.
Gegrilltes Hähnchen mit Romesco-Sauce und Spargel
Dieses Rezept ist unverkennbar von Ottolenghis Kochbüchern inspiriert. Das Hähnchen wird Butterfly Style gegrillt. Schmetterling wurde vom Weltschwimmverband erst 1953 als vierter Schwimmstil offiziell anerkannt. Auch als Grillstil scheint er sich nun langsam durchzusetzen. Das hat den Vorteil, dass man das Hähnchen nicht zu wenden braucht und es trotzdem von allen Seiten durchgebraten und gegrillt wird. Grillen kann so einfach sein – auch ohne Grillspieß.
Escalope Chicken Pesto Mozzo
Ein Schnitzel kommt nach dem Herausbacken ins Backrohr, mit Mozzarella und Tomaten. Darüber kommt Pesto. So bekommt es erst den richtigen Schwung.
Gegrillter Salat
Ein herbstlicher Salat mit Äpfel und Birnen und allem was schmeckt wie Käse, Speck, Nuss. Dazu ein Kürbisbrot. Gegrilltes als kleine Erinnerung daran, dass die Sommerzeit gerade erst vorbei ist.