Eine Pizza mit Artischockenherzen, Prosciutto, Origano. Und eine Pizza mit Rotkäppchenpilzen und frisch gehackter Gundelrebe. Beide wurden mit einer Tomatensauce bestrichen, die selbst gemacht wurde, langsam köchelnd. Für 2 Personen. Bis zur Hälfte essen. Und dann tauschen.
Schlagwort: Pilze
Ungarische Schwammerlsuppe mit Csipetke
Csipetke, das sind ungarische Nockerln. Sie werden mit den Fingern aus dem Teig gezupft, bevor sie in Salzwasser gekocht werden. Und weil es ja eine ungarische Schwammerlsuppe ist, ist Paprikapulver ebenso drin.
Kaiserlinge im Kräuterschäumchen
Kaiserlinge im Kräuterschäumchen mit Mini-Bratkartoffeln und Raukesalat.
Bis jetzt haben wir noch nie Kaiserlinge in einem Geschäft gesehen. Bei der Bock in Speising hat es sie nun gegeben, da haben wir natürlich sofort zugegriffen, was unseren Einkaufsplan etwas über den Haufen geworfen hat. Wieder einmal. Aber man soll sich ja danach richten, was der Markt an Saisonalem zu bieten hat. Im vorhinein zu planen, nützt da nichts. Wir hatten unsere aktuellen Lieblingskochbücher mit, insofern waren wir vorbereitet. Nämlich für Plan B: Live im Geschäft Rezepte aussuchen.
Gebackene Pilze nach Gutsherrenart
Wie Champignons gebacken, nur statt Champignons Herrenpilze, die Panier kommt ohne Semmelbrösel aus. Gebackene Herrenpilze mit lauwarmem Fenchelsalat und Kräutermayonnaise. Das nenn ich gediegen. Mich deucht, wir sitzen im Landgasthaus.
Pastete im Teigmantel
Mit kleinen Pilzen, Pistazien und Leber, Fleisch von Hähnchen, Kalb und Schwein. Um all diese verschiedenen Fleischsorten zu faschieren, braucht man schon eine Faschiermaschin, die wir uns hiermit zugelegt haben.
Asiatische Weißkrautsuppe
Eine Weißkrautsuppe gewürzt mit Ingwer, Kurkuma, Koriander und Curry. Dazu kurz Angebratenes: Kräuterseitlinge und Tofu. Hier steckt kein authentisches Rezept aus Asien dahinter. So stellen wir uns nur eine Weißkrautsuppe vor, wenn man sie auf die asiatische Art macht.
T-Bone-Steak mit Goaßkäs-Tomaten, Pfifferlingen und Sarlat-Kartoffeln
T-Bone-Steak mit gratinierten Goaßkäs-Tomaten, gebratenen Eierschwammerln und Erdäpfeln nach der Art von Sarlat. Besser als Pommes.
Das T-Bone-Steak haben wir bei Eishken Estate gekauft. Dort gibt es nämlich nicht nur Fisch sondern auch Fleisch in hervorragender Qualität. Das Fleisch ist vom Englischen Ochsen, aber der Ochs kommt aus Niederösterreich, Bezirk Melk.
Bratwürste und Champignons
Original Butifarra, also spanische Bratwürste, haben wir nicht bekommen. Aber Italienische: Salsiccia Piccante und Salsiccia Classica. Währenddem sie den Gästen Außergewöhnliches kochten und servierten, bekam die Familie, so nannte Ferran Adrià die Mitarbeiter im “elBulli“-Restaurant, Einfaches und Schnelles zu Mittag. Und wir auch.
Grünkohlblauschimmelkäsesalat
Dieser Grünkohlblauschimmelkäsesalat (!) wird mit Entenstreifen, Kräuterseitlingen und Mandelstiften serviert. Und mit karamellisierten lila Zwiebeln und Knoblauch.
Anm. 20170427: Mit Grünkohl ist hier Wirsing gemeint.
Fregola-Salat mit Spargel und Shiitake-Pilzen
Fregola ist eine Pasta in Kugelform, wir hatten sogar noch welchen. Man röstet sie ein bisschen an und kocht sie weich. Dazu Spargel, Walnüsse, kleine Tomaten, Pilze und viele Kräuter.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.