wobei der Curry-Huhn-Salat mit selbstgemachter Honig-Mayonnaise angemacht wurde. Die Möhren wurden in Streifen geschnitten und mit Zimt, aber auch Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gewürzt.
Kategorie: Geflügel
Gebackenes Hähnchen mit Miso-Creme
und Pak Choi. Die Hähnchenbrust wurde in einem Tempura-Teig herausgebacken, die Miso-Creme wurde so ähnlich wie eine Sauce Hollandaise gemacht, nur mit Sojasauce und Misopaste. Das Rezept wurde leicht abgewandelt, damit es für Paleo auch geht.
Honig-Senf-Hähnchen
aus dem Backrohr. Dieses Mal bestand die Marinade aus Honig und Senf. Honig ist zwar öfters mal in einer Hähnchenmarinade enthalten, aber dieses Mal stand er im Mittelpunkt mit dem Senf gemeinsam. Wir haben wieder etwas mehr gemacht, damit es auch für morgen zu Mittag noch reicht.
Scharfe Hähnchenkeulen mit Papaya-Mango-Salsa
Die Hähnchenkeulen wurden am Vortag in eine Mischung mit Habanero-Chilis eingelegt. Wir haben wieder etwas mehr gemacht, damit es auch für den Arbeitstag morgen reicht.
Fünf-Gewürze-Hähnchenflügel
und Hähnchenkeulen. Die wurden in eine Marinade mit dem Fünf-Gewürzepulver sowie Chili, Fischsauce und anderem und natürlich Honig über Nacht eingelegt. Wir haben ein bisschen mehr gemacht, so haben wir morgen im Büro auch noch etwas davon.
Scharfer Salat mit kalter Hühnerleber
Ein kaltes Gericht für die Sommertage. Bei diesem Gericht wird die Schärfe des Salats durch die erkaltete Hühnerleber abgelöscht, aber auch durch die in feine Streifen geschnittene Salatgurke.
Avocado-Hendlsalat
wobei der Salat aus Stangensellerie, Granny Smith-Äpfel, Chicorées, Estragonkraut und Rosinen und Nüssen besteht. Die Avocado kommt in das Salatdressing hinein. Darüber werden gebratene Hendlstreifen verstreut. Nur fürs Büro.
Hühnerkeulen, Ofen-Erdapfelscheiben
Die Hühnerkeulen wurden aromatisiert mit Knoblauch, Thymian, Lorbeer und Pfeffer. Dazu Ofen-Erdapfelscheiben mit fein gehacktem Knoblauch und Petersilie.
Huhn im Kohl
mit Karotten, Zwiebeln, Staudensellerie, dazu Kartoffeln.
Mit Couscous gefüllte Ente
dazu eine Madeirasauce und glacierte Perlzwiebel.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.