Vom Hüferl vom Steppenrind ist uns etwas übrig geblieben und davon haben wir eine Quiche gemacht. Für uns war es keine Pizza, denn da hätte der Teig aufgehen müssen.
Schlagwort: Zwiebel
Schwertfisch und Zwiebel
Weißer Schwertfisch, sommerlich, mit Mehl, leicht bekleidet, kurz gebraten, weiße Zwiebel zart, dahin geschmolzen, ein Fest der süßlichen Röstaromen. Verschmelzen miteinander. Oh, Du süße Maillard-Reaktion!
Wasserspinat, leicht scharf, kühlt die erhitzten Gemüter. Erfrischend der fruchtige Tomatinensalat in saurem Gewand.
Hähnchen in der Gemüsepfanne
Dieses Hähnchen hatten wir ursprünglich für das Wochenende vorgesehen. Aber es kam uns die Steinpilzpfanne dazwischen. Das Maishähnchen mit Zitrone war schon gegrillt und so haben wir am nächsten Tag umdisponiert und es kurzerhand zum Hähnchen mit Gemüsepfanne erklärt. Und deshalb sieht das Hähnchen am Zutatenbild so zerknittert aus.
Kohl, Kumquat, Knoblauch und Hähnchen
Die Zutaten zu diesem Rezept sind außergewöhnlich, doch zwei ragen ganz besonders hervor: schwarzer Knoblauch und Kumquat. Den schwarzen Knoblauch hatten wir zu Hause. Den hatten wir vor langer Zeit gekauft, weil wir schon ahnten, dass wir den nicht bekommen würden, wenn wir ihn mal brauchten.
Und dieser Fall trat nun ein. Zufällig sahen wir Kohl aus Ungarn bei der Gemüsehändlerin. Wir dachten es ist Grünkohl, aber es war doch nur Wirsing. Wie durch ein Wunder bekamen wir alle anderen, zum Teil eher schwer erhältlichen Zutaten wie Kumquats, sodass der Zubereitung dieses tollen Gerichts von Peter Gordon nichts mehr im Wege stand.
Grünkohlblauschimmelkäsesalat
Dieser Grünkohlblauschimmelkäsesalat (!) wird mit Entenstreifen, Kräuterseitlingen und Mandelstiften serviert. Und mit karamellisierten lila Zwiebeln und Knoblauch.
Anm. 20170427: Mit Grünkohl ist hier Wirsing gemeint.
Zwiebelsuppe / Entenbrust mit Selleriepüree, Selleriewürfel, Sellerienester
Zwiebelsuppe mit Kartoffelespuma, Wachtelei und Trüffel. Gebratene Entenbrust mit Selleriepüree, konfierten Sellerie (Selleriewürfel) und Sellerienester (gebratene dünne Selleriestifte). Alles lässt sich gut vorbereiten. Für die Suppe muss am Feiertag (Ostersonntag) der Espuma aufgeschäumt werden. Für die Hauptspeise haben wir die Entenbrust gebraten und die Sellerie frisch frittiert und dazu Stangenselleriesalat gemacht.
Fregola-Salat mit Spargel und Shiitake-Pilzen
Fregola ist eine Pasta in Kugelform, wir hatten sogar noch welchen. Man röstet sie ein bisschen an und kocht sie weich. Dazu Spargel, Walnüsse, kleine Tomaten, Pilze und viele Kräuter.
Waldviertler Zwiebeltopf
Innen ausgehöhlt, gefüllt mit Leckerem, bekleckert mit Waldviertler Hirtenkäse vom Schaf. Nach Art des Hauses. Aber wer unbedingt will, kann auch Feta nehmen.
Dreieckpuffer mit Pute
Dreieckige Kartoffelpuffer mit gebratener Pute und Semmelknödeln sowie Schwammerlsoße mit Maronen. Ein schnelles Resteessen zwischendurch.
Unser Bistroburger
besteht aus 5 Schichten mit Zwiebelmarmelade, Topfen und Hartkäse, Sauce Dijonnaise, gebratener Kalbspariser und Buns aus Briocheteig mit Pistazien. Dazu Salat á la Lyonnaise, Pommes Frites und frittierte Zwiebelringe.